Eine farbenfrohe Sache
Bilder geben einem Internetauftritt den letzten Schliff – aber nur, so lange sie nicht den Seitenaufbau verzögern. Denn Internet-Besucher sind ungeduldig und klicken schnell weiter. Dateien mit guter Qualität bei geringer Datenmenge (zu empfehlen sind max. 15 KB je Bild) sind also gefragt. Die Abkürzung JPEG (Joint Photographics Experts Group, auch JPG abgekürzt) steht – gerade wenn es um Fotos und Grafiken auf Web-Seiten geht – für ein äußerst gängiges Format. Ein JPG kann bis zu 16,7 Millionen Farben speichern. Ein komplizierter Kompressionsalgorhythmus ermöglicht es zudem, auch große Bilder bei guter Qualität in relativ kleinen Dateien zu speichern.