Pop-Downs anstelle von Pop-Ups
Jedem Internet-Benutzer sind Pop-Up-Fenster nur allzu bekannt: Man klickt auf eine Seite und schon blinkt ein weiteres Fenster mit Werbung auf. Die meisten Internetbenutzer reagieren genervt und klicken das Fenster sofort wieder zu.Einfallsreicher ist hier die Pop-Down-Werbung: Ähnlich wie bei den Pop-Ups öffnen sie sich beim Anklicken der Seite, allerdings nicht vor der angewählten Seite, sondern dahinter. Der Besucher sieht das Fenster, nachdem er seine gewünschten Informationen bereits gelesen hat, und empfindet es als nicht so störend. Und somit hat er es auch weniger eilig, das Fenster wieder zu schließen.