Gestohlene Inhalte aufspüren
Doppelte Inhalte sind im Internet oftmals tödlich für eine Website. Denn Google straft den so genannten duplicated Content ab und sperrt Seiten mit doppeltem Inhalt aus. Dabei überprüft Google nicht, wer der rechtmäßige Besitzer der Inhalte ist.
Es kann also passieren, dass große „Inhalte-Diebe“ im Ausland Content von einer Website stehlen und der Bestohlene wird auch noch bestraft, weil Google die Website unsichtbar macht.
Es gibt diverse Möglichkeiten zu überprüfen, ob Inhalte gestohlen wurden. Eine bietet die Website www.copyscape.com. Hier gibt man einfach seinen Domainnamen oder eine einzelne Seite ein und copyscape überprüft blitzschnell, ob einzelne Seiten oder gar die komplette Website kopiert wurde.
Eine andere Variante ist UN.CO.VER. Dies ist ein kleines kostenloses Programm, das man sich auf seinem Rechner installieren kann. Nun können einzelne Texte mit copy und paste in ein Fenster eingefügt werden. Das Programm sucht dann im Web nach Texten mit gleichem Inhalt.