Was sind eigentlich die Nielsen-Gebiete?
Zielgerichtetes Marketing braucht eine Basis: Eine solche liefern die Nielsen-Gebiete, die ganz Deutschland auf Grundlage der einzelnen Bundesländer in sieben Regionen unterteilen.
In welcher digitalen Gesellschaft wollen wir leben?
Denkanstöße von der re:publica 2023 in Berlin
Tipps und Infos zur Lead-Generierung
Langfristiger Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit – das gelingt mit gesundem Wachstum. Stillstand ist fatal und leider oft ein Vorbote schlechter Zeiten. Im Vertrieb und im Marketing ist das Thema Lead-Generierung daher nicht wegzudenken, denn nur wer neue Kontakte aufbaut, bleibt in Bewegung und gewinnt neue Kund:innen hinzu.
Nachhaltigkeit als Teil der Unternehmenskommunikation
Nachhaltig wirtschaften ist längst kein Nischenthema mehr. Es ist hochaktuell, gesellschaftlich relevant und betrifft Unternehmen aus jeder Branche. Doch das Thema ist komplex und bei der Kommunikation sollten einige Grundsätze beachtet werden.
Marketing-Trends 2023: Was uns im neuen Jahr erwartet
Pandemie, Ukraine-Krieg, Ressourcenknappheit, Inflation. 2022 brachte viel Veränderung mit sich. Die Konsequenzen wurden auf jeglichem Level sichtbar, vor allem auf Beruflichem. Von Isolation und Homeoffice, zu Preiserhöhung und finanziellen Existenzängsten – ein durchwachsenes Jahr mit Hürden und Herausforderungen liegt hinter uns. Und ein neues steht vor der Tür.
Denn schon jetzt kündigt sich an, was uns 2023 in der Online-Marketingwelt erwarten wird. Die neuesten Trends, Tipps und Tricks zeigen uns den Weg. Stichwort: Vertrauen und Einfachheit.
5 Tipps für Ihren Instagram-Business-Account
Instagram gehört mit 1,4 Millionen Nutzer:innen weltweit zu den Top 5 der Social-Media-Plattformen. Ein riesiges Potenzial für Unternehmen, um ihre Zielgruppe zu erreichen und mit ihr in Kontakt zu treten. Weiterlesen
Sommerloch? Mit diesen 6 Tipps die Gunst der Stunde nutzen
Für Kommunikationsschaffende ist das Sommerloch eine undankbare Zeit. Halb Deutschland packt die Koffer oder liegt bereits am Strand, Kollegenkreis eingeschlossen. Es gibt zwar etwas weniger zu tun, aber es sind auch weniger Leute verfüg- und wichtige externe Kontakte nicht erreichbar. Langeweile kommt also nicht auf, aber etwas mehr Freiraum haben die Daheimgebliebenen in aller Regel schon. Hier sind sechs Tipps, wie Sie die Gunst der Stunde für sich nutzen können.
Gendern in der Medienarbeit: eine Übersicht
Gendergerechte Sprache hat einen großen Einfluss auf Ihre Unternehmenskommunikation. Grund genug, sich mit dem Thema einmal in Ruhe auseinanderzusetzen.
Weiterlesen
Storytelling: 7 Tipps für überzeugende Texte
Interessiert mich das? Schenke ich diesem Beitrag meine wertvolle Zeit? Die Entscheidung treffen wir in einer Sekunde. Weil wir uns nicht langweilen wollen und ärgern erst recht nicht. Also muss ich mir beim Schreiben ein wenig Mühe geben, wenn mein Text gelesen werden soll. Hier sind sieben Tipps für überzeugende Texte.
Personalisierung: Die hohe Kunst der gezielten Ansprache
Wenn wir nur für eine Maßnahme Zeit und Kraft haben, dann muss es Personalisierung sein: unsere Kunden mit Namen anzureden. Denn ob wir einen unpersönlichen Serienbrief erhalten oder ob wir namentlich angesprochen werden, macht einen gewaltigen Unterschied.
Marketing-Instrument E-Newsletter: 7 Regeln für gute Conversion
E-Newsletter erlauben wenig Spielraum für Fehler. Wer aber einige einfache Regeln konsequent beherzigt, für den ist der digitale Newsletter nach wie vor ein sehr effektives und vergleichsweise günstiges Marketing-Instrument.
Optimal vernetzt mit Linkedin: 5 Tipps für beruflich Engagierte
Dreh- und Angelpunkt von Linkedin ist nicht Selbstdarstellung. Sondern Vernetzung. Es gilt, dem Glück ein wenig unter die Arme zu greifen. Weil jede berufliche Entwicklung nicht nur abhängig ist von Können und guten Manieren. Sondern ganz entscheidend auch davon, im richtigen Augenblick auf dem Radarschirm zu sein.
Die Corona-Krise nutzen: 5 Denkanstöße
In sechs Monaten, wenn hoffentlich das Gröbste der Corona-Krise überstanden ist, wird der November 2020 in lebhafter Erinnerung sein. Zweite Welle, schlimmer als befürchtet. Zweiter Lockdown bei aufgebrauchten Reserven. Massenproteste hier, Unwetterkatastrophen dort. Und über allem schwebt, für jung und alt gleichermaßen, ein völliger Mangel an Planungssicherheit. Das nervt. Und das lähmt.
Fünf Leitgedanken für den Ernstfall: Kleines 1×1 der Krisenkommunikation
Nein, ein Patentrezept für erfolgreiche Krisenkommunikation gibt es nicht. Weil jede Krise ihre eigenen Erfordernisse mit sich bringt. Und weil das, was gestern noch richtig war, heute schon falsch sein kann. Aber es gibt einige Grundprinzipien, die zu beachten es sich lohnt – im normalen Arbeitsalltag, und ganz besonders in der Krise. Hier sind fünf Leitgedanken, die wir bei Mundo Marketing bei jeder Art von Krisenkommunikation immer vor Augen haben.
Was kostet mich eine PR-Agentur?
Was kostet ein Auto? Die Frage ist berechtigt, einfach zu verstehen – und schwer zu beantworten. Weil die naheliegende Antwort lautet: Das kommt ganz darauf an. Bei der Frage nach den Kosten einer PR-Agentur verhält es sich ähnlich. Aber natürlich ist auch hier die Frage berechtigt. Versuchen wir also, uns einer Antwort zu nähern. (Wenn Sie einfach nur ganz schnell wissen wollen, wie günstig unsere Leistungen bei Mundo Marketing sind, dann finden Sie die Antwort hier.)
Bühne, Kamera, Licht: 5 Tipps gegen Lampenfieber
Eine Rede halten oder vor die Kamera gehen: Für rund die Hälfte aller Menschen ist das nicht nur aufregend, sondern regelrecht angsteinflößend. Für sie beginnt der Stress bereits, wenn ein solcher Auftritt zur Debatte steht. Er wird zur Qual, wenn der Termin feststeht.
Wie Sie mit einer Imagebroschüre Vorteile sichtbar machen können
Um ein klares Bild vom eigenen Unternehmen oder der eigenen Organisation zu vermitteln, empfiehlt es sich, eine Imagebroschüre zu erstellen. Sie ist das Basisinstrument der Kommunikation.
Corporate Identity: Das Bild Ihres Unternehmens
Welches Bild haben Sie von Ihrem eigenen oder einem anderen Unternehmen? Glauben Sie, dass Ihre Wahrnehmung mit der Ihrer Mitarbeiter, Kunden oder Partner übereinstimmt?
Fallstudie für die Akquise: Vorteile anschaulich darstellen
Insbesondere Dienstleister können ein Lied davon singen: Die Kommunikation mit Kunden wird oft dadurch erschwert, dass Vorteile eines Angebots oder Produkts nur schwer vermittelt werden können.
Unsere Stärken
– Langjährige und internationale Erfahrung
– Umfangreiches Online und Offline Know-how
– Handeln im Sinne unserer Kunden
Seit 1989 haben wir …
… auch ein Herz für kleinere Unternehmen
… viele Kunden erfolgreich gemacht
… ein sicheres Gespür für Trends bewiesen